Medizinische Veneers

Erfahren Sie mehr über die Anbringung sowie Vor- und Nachteile von medizinischen Veneers.

Was sind Veneers bzw. Verblendschalen?

Der Begriff Veneer kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Furnier oder Verblendschale. Sie bestehen aus dünnen, transparenten Keramikschalen, die den optischen Eindruck des sichtbaren Bereichs der Zähne dauerhaft verbessern. Die Veneers, meist nicht dicker als ein Millimeter, können Verfärbungen, kleine Zahnmakel und Fehlstellungen der Zähne optisch kaschieren und korrigieren.

Veneera Zahnersatz was ist eine Krone

Wie werden die Veneers angebracht?

Zur Anbringung klassischer Keramikveneers muss im sichtbaren Bereich der Zähne eine sehr dünne Schicht des Zahnschmelzes (ca. 0,5 Millimeter) mit Hilfe eines Schleifwerkzeuges abgetragen werden. Auftretende Kanten und Unregelmäßigkeiten an den Zähnen werden abgerundet oder begradigt, um eine Beschädigung der Mundhöhle oder einen späteren Bruch des Keramikmaterials zu vermeiden. Das einzelne Veneer wird dann auf den präparierten Zahn geklebt. So erzielt man mit wenig Zeitaufwand eine ästhetische Korrektur der sichtbaren Frontzähne.

Neben den schnellen und ästhetisch tollen Ergebnissen, die mit medizinischen Veneers erzielt werden, haben diese und insbesondere deren Implementierungsprozess jedoch einige Nachteile.

Vorteile und Nachteile von medizinischen Veneers

Vorteile:

    • Veneers sind eine einfache Methode für dauerhaft helle Zähne.
    • Mithilfe von Veneers können auch kleinere Fehlstellungen der Zähne einfach ausgebessert werden.
    • Beschädigter oder gar verlorener Zahnschmelz kann mithilfe der Verblendschalen ausgebessert oder ersetzt werden.

Nachteile: 

    • Die Kosten für medizinische Veneers sind relativ hoch und liegen je nach Zahnarzt zwischen 600 und 900 € pro Veneer. 
    • Einige Patienten und Patientinnen klagen über eine erhöhte Empfindlichkeit ihrer Zähne. Besonders auf heiße, saure oder süße Lebensmittel sowie auf Berührung reagieren sie überempfindlich bis schmerzhaft. 
    • Um medizinische Veneers an den Zähnen anzubringen, wird gesunde Zahnsubstanz abgeschliffen und präpariert. Dieses Verfahren ist irreversibel, da Zähne sich nicht reproduzieren können.

Fazit

Medizinische Veneers sind zwar eine gute Lösung, was die Zahnästhetik und das Mundgefühl betrifft. Doch sie sind nicht ohne zahnärztlichen Eingriff und Schmerzen umsetzbar. Wer grundsätzlich gesunde Zähne hat, sollte sich nicht für diese Art des Zahnersatzes entscheiden.

Die schnellste und einfachste Alternative für perfekte Zähne

Dank modernster Dentaltechnik gibt es auch die Möglichkeit, ein kosmetisches Veneer herzustellen. Diese kosmetische Alternative wird passgenau für die eigenen Zähne hergestellt und muss lediglich aufgesteckt werden. Mit dem sogenannten Zahn-Veneer 2.0 setzt Veneera™ einen neuen Standard in der Zahnästhetik. Denn das extreme dünne (0,3 mm) Veneer aus gut verträglichem Kunstharz verleiht Zähnen ein strahlendes und natürliches Aussehen – ganz ohne Zahnarztbesuch.

Mit dem Zahn-Veneer 2.0 setzt Veneera™ jetzt einen neuen Standard in der Zahnästhetik.

Das extrem dünne (0,3mm) und sehr gut verträgliche Kunstharz-Material garantiert ein schönes und zugleich natürliches Aussehen. Das neu entwickelte Aufsteckverfahren ist nicht nur einfacher und schneller, sondern vermeidet auch vollständig das bedenkliche Abschleifen der Zähne, das zur Anbringung medizinischer Veneers im Vorfeld durchgeführt wird. Da das Zahn-Veneer 2.0 auch minimal in die Zwischenräume der Zähne geht, entsteht beim Aufstecken, in Verbindung mit dem Speichel, ein gewisser Unterdruck, wodurch die Verblendung quasi auf Ihre Zähne angesogen wird.

Im Ergebnis sitzt das Zahn-Veneer so bombenfest wie Ihre eigenen Zähne und kann nahezu jeder Alltagssituation standhalten. Sie setzen es wann und wo Sie wollen ein, ganz einfach. Ein neues Lebensgefühl zum Aufstecken.

Veneera Zahnersatz Kosmetsiche Alternative CTA

Eine makellose Zahnreihe zum Aufstecken, passgenau für Ihr Gebiss

Kommen Sie schneller und kostengünstiger zu Ihrem neuen Lächeln mit dem Zahn-Veneer 2.0 – ganz ohne Zahnarztbesuch.