MEDIZINISCHE LÖSUNG 1
Zahnkronen
Was ist eine Zahnkronen?
Die Zahnkrone stellt eine beliebte und effektive Lösung dar, um einen verletzten oder fehlenden Zahn zu ersetzen. Die wichtigste Voraussetzung für das Einsetzen von Zahnkronen ist das Vorhandensein einer Zahnwurzel. Diese Zahnwurzel kann vom Originalzahn sein oder als künstliche Zahnwurzel implementiert werden. Eine Krone wird in der Regel auf den verbleibenden Teil des geschädigten Zahns angebracht.

Die verschiedenen Arten von Zahnkronen
Viele denken bei Kronen nur an die klassischen Vollkronen, welche aber aufgrund der Technik und der Materialien von heute gar nicht mehr so häufig eingesetzt werden. Durch die Weiterentwicklung dieser ist es möglich Teilkronen zu erstellen, welche ebenfalls sehr stabil sind. Die Folge: Die Ästhetik leidet nicht unter dem Einsatz der Teilkrone – im Gegenteil. Moderne Kronentechnik und -materialien lassen Teilkronen so natürlich erscheinen, dass Sie kaum noch von natürlichen Zähnen zu unterscheiden sind – und das ist gerade für Frontzähne wichtig.
Grundsätzlich unterscheidet man Zahnkronen in der Form als auch in der Materialbeschaffenheit.
Vollkrone
Eine Vollkrone ist eine Zahnrestauration, die den beschädigten Zahn vollständig umgibt. Sie kommt meist dann zum Einsatz, wenn ein Zahndefekt, etwa durch Karies, zu groß für andere Behandlungsmethoden ist. Wie eine Schutzkappe bedeckt sie den zuvor präparierten Zahnstumpf.
Vollkermatik / Porzellankronen
Diese Kronen sehen aus wie echte Zähne und sind daher aus ästhetischer Sicht die beliebteste Wahl. Zudem sind sie dank ihrer natürlichen Materialien sehr verträglich. Sie sind jedoch auch die teuerste Option und müssen regelmäßig erneuert werden.
Stahlkronen
Diese Kronen werden oft für Kinderzähne genutzt, da sie einfach einzusetzen und extrem haltbar sind. Optisch sind sie sehr auffällig und unnatürlich.
Teilkrone
Eine Teilkrone wird verwendet, um hauptsächlich durch Karies verursachte Zahndefekte zu schließen. Im Gegensatz zu Vollkronen bedecken Teilkronen nicht den gesamten Zahn. Es wird nur auf lokalisierten Bereichen des Zahns verwendet, wodurch mehr Substanz vom ursprünglichen Zahn erhalten bleibt.
Metallkronen
Umgangssprachlich auch oft als “Goldkronen” bezeichnet, da sie durch ihre Metalllegierung sehr auffällig sind. Diese Kronen sind sehr langlebig, bruchstabil, kostengünstig und gelten allgemein als Standardkronen. Nachteil ganz klar die unnatürliche und auffällige Farbgebung.
Vollkunststoff Kronen
Werden eher als Langzeitprovisorium oder Rohlinge nicht als vollwertiger Zahnersatz verwendet.
Vor – und Nachteile von Zahnkronen
Zahnkronen können helfen, einen beschädigten oder gebrochenen Zahn zu stützen und ihn so vor weiteren Schäden zu schützen. Sie sind zudem eine hervorragende Lösung, um beschädigte oder verfärbte Zähne zu reparieren und ihnen wieder ein strahlendes Aussehen zu verleihen. Oft können durch eine Zahnkrone bereits stark zerstörte Zähne noch gerettet werden.
Die Nachteile von Zahnkronen sind zum einen, dass sie sehr teuer sein können und alle paar Jahre erneuert werden müssen. Zum anderen können sie auch anfällig für Karies sein, gerade dann, wenn die Krone nicht passgenau angefertigt wurde
Fazit
Eine Zahnkrone ist ein tolles Mittel, um Ihre Zahngesundheit zu erhalten und Ihr Lächeln zu verbessern. Kronen helfen, gebrochene oder beschädigte Zähne zu stützen und bieten Schutz vor weiterem Schaden. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, abhängig von Ihren Bedürfnissen und Präferenzen. Wenn Sie eine Krone in Erwägung ziehen, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über die beste Option für Sie.
Alternativen
Mittleweile ist die Zahntechnik so weit, dass es auch kosmetische Alternativen zu Kronen gibt. Diese sind ind er Regel schneller, kostengünstiger und manchmal sogar ohne den klassichen Zahnersatz besuch erhältlich. Veneera™ möchten Ihnen die neuste und innvotivste Alternative zum medizinschen Zahnerstatz vorstellen.
Veneera™ ist für die Herstellung von Dentalprodukten zertifiziert

Unsere Bezahlmethoden. Entscheide selbst, wie du bezahlst.

SOCIAL MEDIA
Folge uns
