Zahnersatz
Entdecken Sie die Möglichkeiten im Bereich des medizinischen und alternativen Zahnersatzes.
Wählen Sie aus, über welchen Zahnersatz Sie mehr erfahren möchten.
Kronen, Brücken & Implantate
Teil- und Vollprothesen
Veneers & Verblendschalen
Zahnersatz Alternative
Was ist ein Zahnersatz?
Als Zahnersatz wird alles bezeichnet, was über eine einfache Zahnfüllung hinausgeht. Wenn durch Karies, einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingten Verschleiß viel Zahnmaterial beschädigt wird oder verloren geht, müssen oft nur Teile des Zahnes ersetzt werden. Zahnersatz-Möglichkeiten gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Letztendlich entscheiden Sie und Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt, was für Sie das Richtige ist.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz. Beispiele für einen festsitzenden Zahnersatz sind Kronen und Brücken. Auch medizinische Veneers fallen in diese Kategorie, da sie mit einem speziellen Klebstoff auf die natürlichen Zähne aufgebracht werden. Zum herausnehmbaren Zahnersatz zählen verschiedene Typen an Prothesen.
Festsitzender vs. abnehmbarer Zahnersatz
Die meisten Patientinnen und Patienten tendieren zu einem festsitzenden Zahnersatz, da dieser durch seine stabile und sichere Applikation den eigenen Zähnen am nächsten kommt und einen hohen Tragekomfort bietet. Er ermöglicht ein gewohntes Essen sowie Sprechen und hält bei guter Pflege ein Leben lang. Festsitzender Zahnersatz ist jedoch auch mit einer relativ langen Behandlungsdauer verbunden. In den meisten Fällen muss das Implantat erst einheilen, bevor der Zahnersatz befestigt werden kann. Die Krankenkassen übernehmen zudem nur einen Teil der Kosten.
Herausnehmbarer Zahnersatz hingegen wird von den Krankenkassen vollumfänglich übernommen, da er als „Regelversorgung“ gilt. Das Einsetzen einer Prothese erfordert Ihrerseits relativ wenig Aufwand und Zeit. Allerdings sitzen Prothesen oft nicht perfekt und müssen, da sie aus Kunststoff bestehen, regelmäßig ausgetauscht werden. Man sieht ihnen zudem häufig an, dass es sich um künstliche Zähne handelt.
Kosten für einen medizinischen Zahnersatz
Die Kosten für den medizinischen Zahnersatz setzen sich in der Regel aus Zahnarzthonoraren sowie Material- und Laborgebühren zusammen. Die Kostenschätzung für Ihren Zahnersatz wird vorab in dem sogenannten Heil- und Kostenplan veranschlagt, den Sie von Ihrer Zahnarztpraxis erhalten. Je nach Behandlungsverlauf und individuellen Versorgungswünschen können die Kosten höher oder niedriger sein. Das ist abhängig davon, wie hoch der Anteil an den Gesamtkosten ist, den die gesetzliche Krankenkasse übernimmt. Wer also eine hochwertige Versorgung wünscht, hat zwar weiterhin Anspruch auf einen passenden Festzuschuss der Krankenkasse, muss aber einen höheren Eigenbeitrag zahlen oder eine Zahnzusatzversicherung abschließen.
So viel kostet Sie ein Zahnersatz:
Brücke
Implantat
Teilprothese
Vollprothese
Veneers
Kosmetische Alternative
1.000 € – 1.400 €
1.400 € – 2.200 € pro Zahn
500 € – 850 €
600 € – 900 €
ab 400 € pro Zahn
nur 129 € für 8 Zähne
Entdecken Sie die günstigere Alternative für kosmetischen Zahnersatz!
Veneera™ ist für die Herstellung von Dentalprodukten zertifiziert

Unsere Bezahlmethoden. Entscheide selbst, wie du bezahlst.

SOCIAL MEDIA
Folge uns
